Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 08.10.2015

Social Network für Flüchtlingshilfe

Moderator Ranga Yogeshwar entwickelt aktuell den Prototyp eines sozialen Netzwerks, das Flüchtlinge und Helfer zusammenbringen soll. Ziel ist es, Helfer auf lokaler Ebene zu vernetzen.

Statt einer chronologischen Übersicht, wie es etwa Facebook bietet, sollen verschiedene Reiter mit Themen wie Kinderbetreuung, ärztliches Engagement, Freizeitangebote, eine Onlinesprachbörse, eine Jobbörse etc. einen strukturierten Austausch ermöglichen.

An der Umsetzung beteiligen sich unter anderem die Deutsche Telekom mit der Dresdener Initiative Ichhelfe.jetzt und der Softwareentwickler SAP. Auch auf einem „Refugee Hackathon" am 24. und 25. Oktober in Berlin soll an dem Projekt gearbeitet werden.

Das geplante Hilfsnetzwerk soll einen Austausch auf Augenhöhe befördern und mithilfe der neuen Medien das gesellschaftliche Miteinander befördern.

Weitere Informationen:
Integration, neu denken!

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...