Internationaler Lehrergipfel in Berlin
Am 3. und 4. März ist Deutschland erstmals Gastgeber des internationalen Bildungsgipfels „International Summit on the Teaching Profession“ in Berlin. Initiiert 2011 von Präsident Obama in Reaktion auf das schlechte Abschneiden der USA in der Pisa-Studie, hat der Gipfel das Ziel, gute Politik und Praxis von Land zu Land auszutauschen und Fragen wie digitales Lernen oder Lehrer-Kooperation zu diskutieren.
Angesichts der weltweiten Flüchtlingsströme stellen sich außerdem aktuelle Fragen wie der Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft.
Der Kongress wird von der OECD und dem Gewerkschaftsdachverband „Education International“ ausgerichtet und am 3. März 2016 von Bundesbildungsministerin Wanka eröffnet.
Weitere Informationen:
International Summit on the Teaching Profession
Bildungsnotiz | 09.04.2025
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Bildungsnotiz | 22.01.2025
Internationaler Tag der Bildung
Bildungsnotiz | 26.11.2024
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche
27.08.2024