Sicherheit: viele Nutzer verzichten auf Online-Dienste
Im Vorjahr gaben dies noch zwei Drittel (67 Prozent) der Nutzer an. Am häufigsten schränken sich Internetnutzer beim Versand vertraulicher Informationen oder Dokumente per E-Mail ein. Jeder Vierte (26 Prozent) verzichtet grundsätzlich darauf, 13 Prozent teilweise. Mit Blick auf die Sicherheit halten sich auch beim Online-Banking noch viele Internetnutzer zurück.
Jeder Elfte (9 Prozent) macht grundsätzlich keine Bankgeschäfte im Internet, 12 Prozent verzichten teilweise. Wegen Sicherheitsbedenken entscheiden sich 7 Prozent der Internetnutzer gegen jegliche soziale Netzwerke, 13 Prozent verzichten teilweise auf Social Media. Weitere 5 Prozent nutzen grundsätzlich keine Cloud-Dienste wie Online-Speicherplätze oder Online-Fotoalben, jeder Achte (12 Prozent) verzichtet teilweise darauf.
Die wenigsten Sicherheitsbedenken haben Internetznutzer beim Online-Shopping. Nur 5 Prozent shoppen deswegen nie online, 4 Prozent meiden Online-Shops teilweise aus Sicherheitsgründen.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
