Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 26.06.2017

Comenius Award 2017: Teachtoday dreifach prämiert

Am 22. Juni 2017 fand die 22. Verleihung des Comenius-Edu-Media-Awards für digitale Bildungsmedien in Berlin statt, bei der die bedeutendsten europäischen Auszeichnungen für beispielhafte digitale Bildungsmedien vergeben wurden. Teachtoday, eine Initiative der Deutschen Telekom wurde mit drei Comenius-EduMedia-Siegeln ausgezeichnet.

Die Initiative überzeugte mit ihrem Teachtoday-Portal, dem Medienparcours und dem SCROLLER-Magazin die international besetzte Jury durch ihre hervorragend didaktisch mediale Qualität, für die sie mit dem Siegel in den Kategorien „Didaktische Multimediaprodukte“, „Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potentialen“ und „Allgemeine Multimediaprodukte“ geehrt wurden.

Die Initiative Teachtoday (Kategorie: „Didaktische Multimediaprodukte“) unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern sowie pädagogische Fachkräfte mit praxis- und alltagsnahen Tipps und Materialien und berücksichtigt dabei die verschiedenen Lebensräume und Nutzungsweisen von Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Freizeit.

Mit dem bereits in vier Ausgaben erschienenen Medienmagazin SCROLLER (Kategorie: „Allgemeine Multimediaprodukte“) entdecken Kinder spielerisch ihre digitale Welt. In spannenden Geschichten und Interviews erleben sie, was sichere und kompetente Mediennutzung bedeutet. Mitmachangebote und interaktive Spiele regen Kinder dazu, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren und die digitale Welt selbst mitzugetalten.

Mit dem ebenfalls ausgezeichneten Medienparcours (Kategorie: „Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potentialen“) von Teachtoday lernen Heranwachsende, ihr Medienverhalten richtig einzuschätzen. Mit einer Kombination aus Bewegung und Inhalten motiviert der Medienparcours Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, sich kritisch mit ihrer Mediennutzung auseinanderzusetzen.

Die erneute dreifache Auszeichnung von Teachtoday zeigt, wie erfolgreich und wirksam sich die Initiative für Kinder und Jugendliche einsetzt, um ihnen - auf Basis hochwertig konzipierter Lehr- und Lernmedien - den sicheren Umgang mit Medien zu vermitteln.

Über die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen
Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) Bildungsmedien, die sich sowohl didaktisch als auch medial durch eine besonders hohe Qualität auszeichnen. Die Entscheidungen trifft eine international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus zehn europäischen Ländern.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...