Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 04.10.2017

Interkulturelle Elternarbeit im Bereich Medienkompetenz

Eine neue klicksafe-Publikation zeigt konkrete Arbeitsansätze für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.

Wie kann man Eltern mit Zuwanderungsgeschichte, insbesondere auch muslimische Eltern gezielter ansprechen und für das Thema „Medienkompetenz“ sensibilisieren? Dieser Frage widmet sich die neue klicksafe-Handreichung „Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“.

Medienerziehung spielt in der Schule eine zunehmend große Rolle. Auch medienpädagogische Informationsangebote bei Elternabenden erfahren großen Zulauf – mit einer Ausnahme: Eltern mit Zuwanderungsgeschichte werden nach Erfahrung von Referenten über klassische medienpädagogische Elternabende in vielen Fällen nicht erreicht. Diesem Thema widmet sich die EU-Initiative klicksafe in einer neuen Handreichung für Referenten und Pädagogen.

Die knapp 100-seitige Publikation dient als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Darin sind zahlreiche Empfehlungen, Praxistipps und Kopiervorlagen in verschiedenen Sprachen zusammengestellt, die helfen sollen, möglichst alle Eltern willkommen heißen zu können.

Kindermedienmagazin SCROLLER - arabisch & interaktiv
Für einen sicheren Start Ihres Kindes in die digitale Welt gibt es das Kindermedienmagazin SCROLLER mit vielen Tipps und spannenden Geschichten. Die erste Ausgabe "Fit fürs Handy" gibt es jetzt in einer interaktiven Variante mit vielen Audio- und Videobeiträgen in arabischer Sprache.

Weitere Informationen:
Fit fürs Handy - arabisch interaktiv
Aus der Praxis | 03.09.2025

Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst

Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop

Aus der Praxis | 20.08.2025

Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird

Immer mehr junge Männer verfolgen derzeit ein Ziel: ihr Aussehen bis zum Maximum zu „optimieren“.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...