Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 28.09.2022

Mit dieser Unterrichtsidee werden Sie zu Datendetektiven

Wie vertrauenswürdig sind Bilder im Netz? Mit einem tollen Trick aus der Praxis zum souveränen Umgang mit verdächtigen Medien!

Im Internet werden wir täglich mit einer Flut von Informationen konfrontiert. Da ist es manchmal gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Gerade bei sensationellen und verblüffenden Bildern stellt sich die Frage, ob das alles wahr sein kann. Man muss sich stets darüber bewusst sein, dass hinter im Internet geteilten Medien Personen stecken. Die Absicht der Kommunikation muss dabei nicht allein Information sein, sondern kann auf die Beeinflussung von Meinungen oder das Bewerben eines Produkts abzielen.

Medienkompetenz ist das Stichwort. Für den Umgang mit Bildmaterial gibt es dazu einen simplen Trick aus der Praxis, den Sie gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht umsetzen können. Mit der sog. Bilder-Rückwärtssuche kann man überprüfen, wo das ausgewählte Bildmaterial schon im Internet zu finden ist und ob es eventuelle Manipulationen an den Bildern gab.

Alle Informationen finden Sie als Praxistipp in der Teachtoday Toolbox.

Aus der Praxis | 16.04.2025

Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet

Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung des Internets.

Aus der Praxis | 05.03.2025

Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung

Wie digitale Technologien eine bedeutende Rolle im deutschen Bildungssystem spielen und Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht modern zu gestalten.

Aus der Praxis | 16.10.2024

Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch

Mehrere Anbieter laden am Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu einem Webinar ein.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...