Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 08.06.2018

Bildungszahl der Woche

Rund sieben von zehn Internetnutzern (69 Prozent) streamen zumindest hin und wieder Musik.

Jeder Zweite (50 Prozent) nutzt dazu namhafte Musik-Streaming-Dienste. Ein Drittel der Nutzer (34 Prozent) bezahlt inzwischen für kostenpflichtige Premium-Abos, so eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom.

Waren es in den vergangenen Jahren vor allem die Jüngeren, die Online-Musikbibliotheken zu schätzen wussten, wechseln nun auch Ältere mit ihren Hörgewohnheiten immer mehr ins Internet. Fast zwei Drittel der Internetnutzer zwischen 14 und 29 Jahren hören über Streaming-Anbieter Musik (63 Prozent). Unter den 30- bis 49-Jährigen ist es mittlerweile jeder Zweite (54 Prozent). Bei den 50- bis 64-Jährigen geben 45 Prozent an, Musik zu streamen.

46 Prozent der Internetnutzer streamen außerdem Musik über kostenlose Video-Plattformen wie YouTube, Vevo oder Vimeo. Jeder Dritte (31 Prozent) nutzt zumindest hin und wieder das Internetradio zum Musikhören.

Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...