Sophia Oppermann ist Gründerin der Initiative "Gesicht zeigen!". Sie erklärt im Video-Interview die Hasskultur im Internet und zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, #HateSpeech zu begegnen.
"Durch unsere Initiative reagieren wir auf Hass im Netz mit ´Love Speech´, das heißt, wir erzählen positive Geschichten.", so Sophia Oppermann von der Initiative "Gesicht zeigen!". Das funktioniert aber nur bei normalen Beleidigungen. Strafrechtliche Dinge, müssen gemeldet werden.
Wie kann man Hass im Netz begegnen?
Als ein großes Problem sieht Sophia Oppermann, dass sich immer weniger Jugendliche im Netz gegen Hass engagieren, da sie Angst haben, selbst zur Zielscheibe zu werden. Deshalb betont sie, wie wichtig es ist, Jugendlichen ein Gefühl der Solidarität zu geben, sie nicht allein zu lassen.
Hat dieser Artikel gefallen?
Weiterlesen im Themendossier "Digitale Zivilcourage"


Dr. Björn Milbradt im Interview
Neuigkeiten

15.10.2025
European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
1.10.2025
Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen