Direkt zum Seiteninhalt

"Fakten, Fakten, Fake, Fakten"

Lesezeit: Minuten
Anlässlich des SID 2021 zeigte Teachtoday in seinem Webcast "Fakten, Fakten, Fake, Fakten", wie man Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren für das Thema "Fake News" sensibilisieren kann.

Fake News sind bewusst verbreitete Falschinformationen. Sie präsentieren Themen häufig sehr emotional, was nicht nur Kinder leicht dazu verleiten kann, sie zum Beispiel mittels WhatsApp, TikTok oder Instagram selbst zu verbreiten.

Fakten, Fakten, Fake, Fakten

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 

Teachtoday sprach anlässlich des SID 2021 gemeinsam mit den Expertinnen Simone Rafael (Chefredakteurin von „Belltower News“) und Julia Reuter (Medienpädagogin) über das Thema "Fake News" und stellte unterschiedliche Lernmaterialien zur Unterstützung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen vor.

Weiterlesen im Dossier „Digitale Zivilcourage“
/mediabase/img/cache/5097_740x740.jpg In sozialen Netzwerken erleben Kinder und Jugendliche auch viele Schattenseiten des Internets. Umfrage: Zeigen Sie Engagement im Netz?
/mediabase/img/cache/4881_740x740.png Teachtoday im Interview mit "Gesicht zeigen!"-Gründerin Sophia Oppermann über Hass im Internet. Sophia Oppermann im Interview

Schöner streiten

Dr. Björn Milbradt im Interview

Projektidee: Ist das tabu?

Umfrage: Gibt es demokratische Teilhabe im Netz wirklich?

Online-Umfrage

Perspektivwechsel

Der konstruktive Dialog

Neuigkeiten

News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen....
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Was harmlos klingt, kann für Kinder und Jugendliche gefährlich sein: sogenannte...
22.10.2025
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
Eltern sorgen sich zunehmend um den Medienkonsum ihrer Kinder – das zeigt die...