Bildungszahl der Woche
Lesen als wichtige Schlüsselkompetenz ist nicht nur wie aktuell zur Frankfurter Buchmesse in aller Munde. Doch lesen Jugendliche überhaupt noch Bücher? Und wenn ja, in welcher Form?
Die JIM-Studie 2014 hat das Medienverhalten Jugendlicher untersucht und herausgefunden, dass 12-19-Jährige trotz steigender Internetnutzung seit vielen Jahren in ihrem Leseverhalten weiterhin zu Büchern greifen: Zwei von fünf Jugendlichen lesen mindestens mehrmals pro Woche in ihrer Freizeit ein Buch.
Die Jugendliche bevorzugen dabei immer noch in der Mehrzahl das klassische Buch aus Papier: Der Anteil der 12-19-Jährigen, die regelmäßig E-Ebooks lesen, liegt bei nur 5%.
Bildungszahl | 09.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Bildungszahl | 21.05.2025
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Bildungszahl | 26.02.2025
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025