Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 05.02.2016

Bildungszahl der Woche

62 % der Zwölf- bis 13-Jährigen haben mehrheitlich ein „all-inclusive-Paket“ für die Internetnutzung.

Die meisten Jugendlichen sind heute "always on" - können also jederzeit online sein. Der Grund dafür ist die hohe Ausstattungsrate an Smartphones bei jungen Menschen. Das eigene Mobiltelefon ist heute ein multifunktionales Kommunikationswerkzeug und Informationszentrale für das persönliche Netzwerk von Jugendlichen.

Genutzt wird es vor allem für Nachrichtendienste wie WhatsApp. An zweiter Stelle dient das Smartphone dem Abspielen von Musik und als Onlinezugang zum Surfen im Internet. Erst an vierter Stelle der Nutzungshäufigkeiten folgt die ursprüngliche Grundfunktion: das Telefonieren.

Die Internetfähigkeit der Smartphones ist dank einer 95-prozentigen WLAN-Abdeckung in den Haushalten eine reale Option der Internetnutzung im Alltag. Bei drei Viertel der Handybesitzer ermöglicht eine Internetflatrate auch die Nutzung unterwegs. Schon die Zwölf bis 13-Jährigen haben deshalb mehrheitlich ein „all-inclusive-Paket“ für die Internetnutzung.

Weitere Informationen:
Quelle: JIM-Studie 2015
Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...