Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 12.02.2016

Bildungszahl der Woche

13 % der Jugendlichen schauen sich im Internet Unfall- und Katastrophenvideos an.

Welche Inhalte interessieren Jugendliche auf Videoplattformen wie YouTube? Laut der JIM-Studie zählen 94 Prozent der Jugendlichen zu den Nutzern des Videoportals. 81 Prozent schauen sich dort mehrmals pro Woche Videoclips an. Zwölf- bis 19-Jährige zählen zu den häufigsten Nutzern, sie gaben an, die Videoplattform täglich zu nutzen.

Inhaltlich steht bei den meisten Nutzern das Thema Musik an erster Stelle. 78 Prozent sehen sich mindestens einmal in 14 Tagen Musikvideos an. Auf dem zweiten Platz folgen komische Formate (66 %), gefolgt von Tutorials – Erklärvideos zu unterschiedlichen Themen – und Let´s-Play-Videos.

Gefragt sind zudem Actionvideos und TV-Formate, die schon einmal im Fernsehen zu sehen waren. 13 Prozent der Jugendlichen schauen sich im Internet Unfall- und Katastrophenvideos an.

In der Geschlechterspezifik dominieren in vielen Genres und Themen die männlichen Nutzer. Gleichauf liegen Mädchen und Jungen dennoch bei Musikvideos, Tutorials, Fernsehinhalten und Produkttests.

Weitere Informationen:
JIM-Studie 2015
Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...