Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 07.04.2017

Bildungszahl der Woche

Digitaler Spielemarkt: Verkauf von Zusatzleistungen und Abo-Diensten steigt um 17 Prozent.

Im vergangenen Jahr haben beim deutschen Computer- und Videospielemarkt die digitalen Verkäufe stark zugenommen. Vor allem Mikrotransaktionen bei Free-to-Play-Spielen und Abo-Dienste sind auf dem Vormarsch. Hier verzeichnete die Branche einen Verkaufsanstieg um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) mitteilte. Gutes Geld wird hier also mit virtuellen Gütern und Zusatzinhalten verdient.

Wohin diese Mikrotransaktionen aber führen können, zeigt ein aktuelles Beispiel. Ein 13-Jähriger hatte für ein beliebtes Onlinespiel über eine 0900-Telefonnumer Zusatzleistungen erworben - und so 1250 Euro ausgegeben. In diesem Fall hatte die Mutter allerdings vor dem Bundesgerichtshof gegen die Zahlung geklagt und Recht bekommen.

Um solche Kostenfallen zu vermeiden, sollten Kinder bei der Handy-Nutzung frühzeitig sensibilisiert werden. Eine kompakte Übersicht zu diesem Thema mit praktischen Hinweisen finden sie in unserem Dossier „Handyspezial“.

Weitere Informationen:
Direkt zum Handyspezial
Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...