Bildungszahl der Woche
Dreiviertel (74 Prozent) verfolgen regelmäßig Nachrichten im Fernsehen, 65 Prozent online, 45 Prozent im Radio, 30 Prozent in gedruckten Zeitungen. 31 Prozent informieren sich über soziale Medien wie Facebook oder YouTube. Allerdings nennen nur knapp 2 Prozent soziale Netzwerke als einzige Nachrichtenquelle.
Die Nutzungshäufigkeit und das Vertrauen gehen dabei nicht immer Hand in Hand. Den Medien, die man selbst nutzt, trauen zwar 60 Prozent der Befragten, für die sozialen Medien gilt das jedoch nicht. Gegenüber Facebook, Twitter & Co. äußerten nur 18 Prozent ihr Vertrauen. Für die Studie in Deutschland wurden 2000 Menschen befragt.
Bildungszahl | 21.05.2025
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Bildungszahl | 26.02.2025
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Bildungszahl | 05.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
30.04.2024