JIM-Studie 2019: YouTube ist das absolute Highlight
Nach eigener Einschätzung sind Jugendliche wochentags im Schnitt täglich etwa dreieinhalb Stunden im Internet aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Kommunikation, Unterhaltung und Spielen. Zehn Prozent ihrer Onlinezeit verwenden sie zur Informationssuche.
Etwa drei von vier Familien besitzen heute ein Abonnement für einen Video-Streaming-Dienst. Musik-Streaming-Dienste sind in zwei von drei Familien vorhanden, so die aktuellen Studienergebnisse. Jeder zweite Teenager nutzt zum Musikhören YouTube oder das Liveprogramm bei Radiosendern.
Bei den Online-Angeboten steht YouTube mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Die Videoplattform wird von knapp zwei Dritteln der Befragten als das Highlight im Netz genannt. Jeweils ein Drittel nominiert WhatsApp und Instagram, nur rund halb so häufig wird dann Google oder Netflix präferiert, Snapchat folgt knapp dahinter.
Im Bereich der Kommunikation ist WhatsApp der bevorzugte Kommunikationskanal von jungen Menschen. 93 Prozent tauschen sich über den Messenger mehrmals pro Woche mit anderen aus, 86 Prozent sogar täglich. An zweiter Stelle steht Instagram, das jeder Zweite täglich nutzt, regelmäßig sind es 64 Prozent der Befragten. Jugendliche, die Instagram nutzen, geben an, dass sie mit ihrem eigenen Account im Schnitt 299 Follower erreichen. Weitere soziale Netzwerke, die regelmäßig genutzt werden, sind Snapchat (46 Prozent) und deutlich seltener Facebook (15 Prozent) und TikTok (14 Prozent.)
Bücherlesen hat sich in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert. Der Anteil der Jugendlichen, die in ihrer Freizeit mehrmals pro Woche gedruckte Bücher lesen, liegt konstant bei etwa 40 Prozent, so die Studie, für die jährlich 1200 Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren befragt werden.
Identität in der digitalen Welt: Wie Social Media das Selbstverständnis junger Menschen beeinflusst
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen
Meistgelesen
