Workshop „Medien, aber sicher!“
Mit einem Grußwort von Gabriele Kotulla, Leiterin Corporate Responsibility wurden die Jugendlichen in der futuristischen T-Gallery in der Bonner Firmenzentrale willkommen geheißen. Kurz vorher noch hatten sie sich im Haus der Geschichte mit dem Thema „Medien und Politik“ auseinander gesetzt, nun waren sie gespannt darauf mit Teachtoday ihre eigene Twitterwall zum Thema sichere Medien zu programmieren. Die Nachwuchsjournalisten und Journalistinnen wählten eigenständig ein Thema für ihre Twitterwall und teilten sich in Teams als Grafiker, Programmierer und Redakteure auf, die in ständigem Austausch standen.
Während das Grafik-Team Farbcodes und Bilder für den Hintergrund bestimmte und sich mit dem Thema CC-Lizenzen beschäftigte, recherchierte die „Redaktion“ welche Tweets zum Thema Hatespeech sie anzeigen wollen und verfasste eigene Tweets. Die Vorgaben der Grafik und Redaktion wurden nun vom Programmierer-Team in Computercodes übersetzt, um als Endergebnis die fertige Wall anzuzeigen.
Im Anschluss an den Workshop hatten die Jugendlichen Gelegenheit, im Zukunftsforum T-Gallery in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom die Technikwelt von morgen zu erleben.
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Desinformation
Gemeinsam gegen (Cyber-)Mobbing: Unterstützungsangebote für Betroffene
Meistgelesen
