Direkt zum Seiteninhalt

Teachtoday vor Ort

Lesezeit: Minuten
Teachtoday vor Ort 03.06.2015

Wettbewerb „Medien, aber sicher!“ startet jetzt

Sie haben mit Kindern zwischen 9 und 12 Jahren ein Projekt zum Thema sichere Mediennutzung oder Lernen mit digitalen Medien durchgeführt? Dann bewerben Sie sich jetzt beim europäischen Wettbewerb „Medien, aber sicher“ von Teachtoday.

Beim Wettbewerb eingereicht werden können Projekte mit Kindern zwischen 9 und 12 Jahren, die sich mit einer der beiden Wettbewerbskategorien „Lernen mit digitalen Medien“ und „sichere Mediennutzung“ beschäftigen. Entlang eines Formulars stellen Sie Ihr Projekt vor. Gefragt wird dabei u.a. nach Lernzielen, Erfahrungen und der Übertragbarkeit auf andere Gruppen. Das Formular reichen Sie dann gemeinsam mit aussagekräftigen Fotos, Videos etc., per E-Mail ein. Bewerbungen können auf Deutsch oder Englisch erfolgen.

Alle Teilnehmer erhalten Materialpakete zur Integration von Medien in den Unterrichts- und Lernalltag. Die von einer Fachjury ausgewählten Gewinnerprojekte dürfen sich über Siegerprämien für die Klassen- oder Gruppenkasse freuen und werden zum Kindergipfel der Deutschen Telekom eingeladen. Der Summit for Kids findet im Herbst statt und ist ein Aktionstag für Kinder mit dem Schwerpunkt sichere Mediennutzung und Lernen mit digitalen Medien. Die Gewinnerprojekte werden ausführlich auf der Webseite von Teachtoday vorgestellt.

Weitere Informationen:
Machen Sie jetzt mit
Teachtoday vor Ort | 18.06.2025

Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom

In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche Klima erheblich belastet.

Teachtoday vor Ort | 14.03.2025

FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Desinformation

Die Kampagne "Spiel keinen Fehlpass im Netz" sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...