Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 13.11.2019

Internetnutzung ist Alltag

Die Welt ist digital. Das bestätigt die aktuelle Onlinestudie von ARD und ZDF, für die 2000 Menschen ab 14 Jahren befragt wurden.

2019 nutzen rund 90 Prozent der Bevölkerung das Internet. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Tagesreichweite des Internets auf 71 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen beträgt sie 98 Prozent. An einem normalen Tag nutzen 41 Prozent aller Befragten das Internet für mediale Tätigkeiten. Bewegtbild liegt dabei mit 25 Prozent etwas vor Text (22 Prozent) und Audio (19 Prozent).

Unter den Social-Media-Plattformen sind folgende am relevantesten: 63 Prozent nutzen täglich WhatsApp, 21 Prozent Facebook und 13 Prozent Instagram. Unter den 14-29 Jährigen nutzen 62 Prozent Instagram mindestens monatlich. Snapchat, Twitch, Xing, LinkedIn und Twitter folgen mit Abstand. Fünf Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen täglich TikTok.

Jeder Dritte hat schon einmal einen Sprachassistenten verwendet. 29 Prozent der Bevölkerung nutzt sie über das Smartphone, 10 Prozent über einen smarten Lautsprecher. Siri auf dem iPhone und Alexa auf dem Amazon Echo sind am weitesten verbreitet.

Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...