Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 18.04.2023

Nachhaltigkeit im Fokus

Der „Earth Day“ ist ein wichtiger Aktionstag und passender Anlass, um ganzheitlich über Nachhaltigkeit nachzudenken.

Am 22. April wird der internationale Earth Day begangen, um die Bedeutung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit zu betonen. Dazu finden bundesweit viele Aktionen statt, über die Sie sich auf der Website der Aktion informieren können. Das Konzept Nachhaltigkeit beschränkt sich allerdings nicht auf das Klima, sondern durchdringt alle Bereiche des Lebens.

Eine nachhaltige Arbeitsweise etwa verbessert die Gesundheit von Mitarbeiter*innen und kann die Arbeitsproduktivität steigern. Nachhaltiges Wirtschaften kann den Ressourcenverbrauch reduzieren und so Kosten senken. Auch im gesellschaftlichen Bereich kommt das Konzept zum Tragen, um soziale Ungleichheit zu verringern und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Insbesondere Kinder und Jugendliche müssen in diese Prozesse einbezogen werden, da sie die zukünftigen Entscheidungsträger*innen sind.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Schüler*innen Wissen, Fähigkeiten und Werte, um eine ressourcenschonende Zukunft zu gestalten. Dabei geht es z.B. um Umweltschutz, soziale und wirtschaftliche Aspekte. Kinder und Jugendliche sollen lernen und befähigt werden nachhaltige Entscheidungen treffen zu können.

Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Um sich selbst mit dem Thema auseinandersetzen zu können und erste Impulse zu erhalten, bietet Teachtoday verschiedene Inhalte an. Im Themendossier „Konsum im Netz“ finden Sie Informationen sowie eine spannende Projektideen zum Thema Upcycling.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Familie und Medien | 23.04.2025

Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook für Nutzerinnen in Europa bekannt gegeben.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...