Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 08.01.2020

Nicht ohne mein Smartphone?!

Das Smartphone einfach mal ausschalten. Social Media ruhen lassen. Eine regelmäßige Auszeit von digitalen Medien: Digital Detox ist für viele nicht ganz einfach, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Rund jeder zehnte Bundesbürger (11 Prozent) hat sich vorgenommen, 2020 zeitweise bewusst auf alle digitalen Medien zu verzichten, so eine aktuelle Studie des Digitalverbandes Bitkom. Das ist jedoch nicht immer ganz einfach: Fast jeder Vierte (24 Prozent) hat es mit dem Digital Detox schon einmal versucht, dies jedoch nicht durchgehalten.

Sieben Prozent verzichten bewusst regelmäßig für ein paar Stunden darauf, auf Twitter, Facebook oder Instagram zu gehen, zwischendurch eine Nachricht zu schreiben oder durchs Netz zu klicken. 16 Prozent ist Digital Detox jedoch schon über einen oder mehrere Tage gelungen. Jeder Dritte (35 Prozent) sagt allerdings auch, kein Interesse daran zu haben, auf digitale Medien zu verzichten.

Dabei ist diese Einstellung unter den Jüngeren stärker ausgeprägt: 45 Prozent der 16- bis 29-Jährigen wollen immer online bleiben, bei den über 65-Jährigen ist es immer noch jeder Vierte (24 Prozent). Für die Umfrage wurden 1.003 Bundesbürger ab 16 Jahren telefonisch befragt.

Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...