Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 06.05.2019

Stress im Netz: Onlineplattform jugend.support hilft

Cyber-Mobbing, Datenklau, sexuelle Belästigungen: Die Probleme, mit denen Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden, sind vielfältig.

Ab jetzt steht ihnen die Onlineplattform jugend.support mit Rat und Hilfe zur Seite. Das Angebot vermittelt Ratsuchenden ab 12 Jahren Kontakt zu den richtigen Beratungs- und Beschwerdestellen und gibt ihnen Informationen und Tipps für ihr Problem. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierte Projekt wird von der EU-Initiative klicksafe umgesetzt. Im Rahmen der TINCON 2019 (6. bis 8. Mai) in Berlin wird die Webseite www.jugend.support der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Internetplattform jugend.support entstand auf Initiative des Bundesfamilienministeriums. Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz, welche die EU-Initiative klicksafe koordiniert, hat das Online-Angebot für Jugendliche weiterentwickelt. Das Ziel ist, das breite Angebot von Beratungs- und Meldestellen zu bündeln und Jugendlichen Informationen zu bieten, die ihnen weiterhelfen. Zu den Partnern der Vermittlungsstelle zählen ausschließlich fachkompetente Beratungsstellen, die ihre Dienste kostenlos und vertraulich anbieten.

Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...