YouTube-Stars gegen Hass: Start der Initiative #NichtEgal
Die Social-Media-Plattform YouTube hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) sowie dem Mentorenprogramm Digitale Helden eine Initiative für mehr Toleranz und Respekt gestartet.
An der Initiative #NichtEgal beteiligen sich 22 bekannte YouTube-Künstler. Mit dabei sind unter anderem DieLochis, DagiBee, Bullshit TV, Space Frogs, Diana zur Löwen, Doktor Allwissend, MrWissen2Go und Datteltäter. Sie präsentieren sowohl ein gemeinsames Video und sind mit eigenen Clips auf ihren Kanälen dabei.
#NichtEgal beschränkt sich aber nicht nur auf die Online-Welt. Mithilfe der Digitalen Helden und der FSM wird YouTube 200 Workshops mit 6000 Schülerinnen und Schülern durchführen. In diesen Workshops vermitteln Schüler-Mentoren jüngeren Mitschülern, wie sie mit Hass im Netz umgehen und sich für Demokratie und Toleranz einsetzen können.
Die FSM und die bpb erstellen Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, in denen die Rolle von Demokratie, Umgang mit Hate Speech und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit behandelt wird. Außerdem geben sie medienpraktische Anregungen z.B. für die Produktion von Videos. Die Materialien werden kostenlos zum Download angeboten.
Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends
Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.
Wenn Kinder zu Social-Media-Stars werden
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.
Meistgelesen
