Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 10.06.2022

„Klopf, Klopf - I bims die sprachliche Verrohung"

Ej Alter, Du Opfer, Geh sterben! – vom neuen „guten Ton" unter Jugendlichen können einem schon mal graue Haare wachsen. Obendrein finden verbale Beleidigungen und Ausgrenzungen zunehmend unkontrolliert auch im digitalen Raum statt.

Wie kommunizieren und diskutieren junge Menschen heute? Wie tun sie das vor allem Netz? Aktuell gibt es dazu auf Teachtoday das Themendossier "Netzdebatten" , das den konstruktiven Dialog im Netz in den Fokus nimmt. Mit Hintergrundinformationen, einem Experteninterview, einer Unterrichtsidee und weiteren Angeboten vermittelt das Dossier, wie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte junge Menschen für einen fairen und offenen Meinungsaustausch allgemein und im Netz sensibilisieren können.

Jetzt teilnehmen: Teachtoday Online-Workshop
Als best practice Inspiration veranstaltet Teachtoday zum Thema einen interaktiven #Online-Workshop für interessierte Lehr- und pädagogische Fachkräfte, der praxisbezogen zeigt, wie vor allem die jungen Nutzer*innen ein faires demokratisches Kommunizieren und Diskutieren in digitalen, sozialen Netzwerken umsetzen können.

Der kostenfreie Workshop findet am 23. Juni 2022 um 16.00 Uhr im Rahmen des bundesweiten Digitaltages statt.

Interessierte Personen können sich über den Link direkt anmelden.

Weitere Informationen:
Hier direkt anmelden!

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...