Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 25.03.2015

Österreich: Lernen im vernetzen Klassenzimmer der Zukunft

"Tablets in den Unterricht zu integrieren ist die Chance für erfolgreiche Individualisierung, für gelingendes Lernen und für die Hereinnahme der digitalen ‚Lebenswelt‘ der SchülerInnen.“ Dr. Paul Kral

Wie kann das Lernen mit digitalen Medien gelingen? Welche Apps eignen sich gut für interaktives Lernen an der Schule?

Das Pilotprojekt „Connected Kids“ aus Österreich erprobt das Lernen mit Tablets im Klassenzimmer. Die Projektphase startet damit, dass Volksschul- und Mittelschulklassen mit einem Satz Tablets, einem Router und 90 Apps ausgestattet werden.

Dabei wurden drei Gruppen von Apps verwendet: Apps als Lernprogramme, Apps als Wissenspool für den situativen Unterricht sowie Apps als Treiber für Kreativität. Die Schüler der bisher insgesamt 16 Klassen haben die Apps und Tablets als intuitive Lernmittel begeistert aufgenommen.

Mit Unterstützung eines Teams digitaler Tutoren konnten die Lehrkräfte mit ihren SchülerInnen erfahren, wie sich digitale Medien für den Erwerb und die Produktion von Wissen eignen.

„Connected Kids“ wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Paul Kral, Dozent der Donau-Universität Krems und ehemaliger Direktor des Pädagogischen Instituts der Stadt Wien entwickelt und soll im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden.

[frame width="100%" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/fY_EsrEyV98" frameborder="0" allowfullscreen][/iframe]

Aus der Praxis | 05.11.2025

Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht

Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...