Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 30.04.2018

re:publica für Groß und Klein

Die re:publica ist ein Spaß für Groß und Klein. Das beweist auch die 12. Ausgabe der Internet-Konferenz. Kinder und Jugendliche können hier vom 2. bis 4. Mai viel Spannendes zum Thema "Digitale Medien" entdecken.

Um das diesjährige Motto zu visualisieren, hat sich das re:publica Design-Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. An verschiedenen Orten der STATION Berlin werden Greenscreens als individuelle Projektionsfläche angeboten. Dadurch kann gezeigt werden, dass das Netz aufgrund von Algorithmen und individuellem Nutzerverhalten für jeden anders aussieht.

Zu den Programm-Höhepunkten der re:publica 18 zählen der Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, die Journalistin und Direktorin von “Ranking Digital Rights” Rebecca MacKinnon sowie die Wikimedia-Direktorin Katherine Maher. Dunja Hayali, Silke Burmester und Kai Gniffke diskutieren über Journalismus im Netz: Zwischen Fakten, Fake, Haltung und Hate. Die Autoren Sibylle Berg, Marc-Uwe Kling, Juli Zeh u.a. haben für die re:publica 18 eine “Supergroup” gegründet und werden über “Digitale Selbstverteidigung” sprechen.

Die re:publica ist für alle da - also auch für Kinder - und bietet Talks für junge Köpfe, Workshops für neugierige Hände, einen Makerspace zum Erkunden. Dort unterhält die Klax Creativwerkstatt die Kids mit ihren Ozobots, Calliope und einem Pong-Spiel. Ausserdem können junge Teilnehmer nachhaltige Techniken kennen lernen und eine interaktive Skulptur bauen, die vor Ort programmiert wird.

Foto von re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...