Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 14.11.2016

Mitmachen am Safer Internet Day 2017!

Als Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet sorgt der Safer Internet Day seit dreizehn Jahren für weltweite Aufmerksamkeit.

Bundesweit ruft klicksafe daher wieder Schulen, Unternehmen und Organisationen auf, sich mit Veranstaltungen, Projekten und Aktionen beim kommenden Safer Internet Day am 7. Februar 2017 zu beteiligen. Inhaltlich steht das Thema Cyber-Mobbing im Mittelpunkt.

Auf Initiative der Europäischen Kommission machen am jährlich stattfindenden Safer Internet Day weltweit Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam. Ziel ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu fördern. International organisiert wird der Safer Internet Day vom Europäischen Netzwerk INSAFE unter dem Motto „Be the change: Unite for a better internet“ („Engagier Dich: Gemeinsam für ein besseres Internet“). In Deutschland rückt die EU-Initiative klicksafe das Thema mit einer breit angelegten Informationskampagne in den Fokus.

Erneut sind Institutionen, Stiftungen, Unternehmen, Schulen, Jugendorganisationen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Privatpersonen dazu aufgerufen, in eigener Regie an dem weltweiten Aktionstag teilzunehmen. Die Mitmachmöglichkeiten sind vielfältig und reichen vom Banner auf der Webseite bis zum Workshop rund um das Thema Internetsicherheit. Auf www.klicksafe.de werden die geplanten Initiativen und Projekte veröffentlicht.

Weitere Informationen:
Aktuelle Informationen zum SID 2017
Aus der Praxis | 03.09.2025

Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst

Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop

Aus der Praxis | 20.08.2025

Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird

Immer mehr junge Männer verfolgen derzeit ein Ziel: ihr Aussehen bis zum Maximum zu „optimieren“.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...