Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 11.07.2017

Online-Konferenz: Sicheres Aufwachsen mit Medien

Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ lädt in dieser Woche zur Online-Konferenz zum Thema „Sicheres Aufwachsen mit Medien – von Jugendschutzprogrammen bis zu Kompetenzförderung“ ein.

In der Onlineveranstaltung zeigt Experte Mark Bootz (www.jugendschutz.net), welche wichtigen Funktionen zum Beispiel Schutzprogramme haben und welche Begrenzungen und Schwachstellen berücksichtigt werden müssen. Weiter erklärt er, wie pädagogische Fachkräfte und Eltern Jugendschutzprogramme sinnvoll einsetzen können.

Da diese Programme keinen umfassenden Schutz bieten, muss die Mediennutzung begleitet werden. Dies ist besonders beim Thema Datenschutz relevant. Hier gibt Michaela Brauburger (www.medien-sinnvoll-nutzen.de) praktische Tipps, wie Sie Kinder und Jugendliche für einen kompetenten Umgang mit den eigenen Daten sensibilisieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Freitag, 14. Juli 2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Interessenten können sich hier anmelden.

Aus der Praxis | 05.11.2025

Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht

Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...