Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 15.02.2024

Deutsche Telekom unterstützt Initiative "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark"

Die Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark" ist ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Freiheit, Vielfalt und Willkommenskultur. Insgesamt 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbände haben sich dieser Initiative angeschlossen, darunter auch die Deutsche Telekom.

Inmitten einer Zeit, die von gesellschaftlichen Spannungen geprägt ist, setzt die Deutsche Telekom ein klares Zeichen für Freiheit und Vielfalt indem sie sich der Initiative "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark" anschließt, die von namhaften Medienhäusern wie DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer ins Leben gerufen wurde. Die Kampagne hat das Ziel, gegen Hass, Rassismus und Faschismus anzukämpfen und für einen demokratischen Zusammenhalt in der Gesellschaft einzutreten.

Die Deutsche Telekom zeigt mit ihrer Unterstützung der Kampagne, dass sie sich klar für Freiheit und Vielfalt positioniert und gegen jede Form von Hass und Rassismus eintritt. Unter Einsatz ihrer Reichweite, um die Botschaften der Initiative zu verbreiten weist das Unternehmen auf die Bedeutung einer offenen und vielfältigen Gesellschaft hin. Die Telekom appelliert an die Kraft der Gemeinschaft und betont, dass Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft Werte sind, die Deutschland nicht nur lebenswert, sondern auch wirtschaftlich stark machen.

Durch langfristige Initiativen wie "Gegen Hass im Netz" und natürlich auch der Medieninitiative Teachtoday zeigt die Deutsche Telekom Haltung, die transparent gelebt wird. Dazu hat sich das Unternehmen zu einem Code of Conduct, dem Menschenrechtskodex und der Diversity Policy verpflichtet. Die Teilnahme an der Initiative #Zusammenland ist ein weiterer Schritt der Telekom, sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzusetzen und gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für Toleranz und Respekt zu setzen.

Aus der Praxis | 03.09.2025

Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst

Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop

Aus der Praxis | 20.08.2025

Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird

Immer mehr junge Männer verfolgen derzeit ein Ziel: ihr Aussehen bis zum Maximum zu „optimieren“.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...