Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 09.04.2016

Die "Panama Papers" erklärt für 5-Jährige

Wie lässt sich eines der größten Datenleaks der Geschichte kindgerecht vermitteln?

Der Skandal der "Panama Papers", der weltweit Offshore-Finanzgeschäfte offenlegte, ist das bisher größte Datenleak der Geschichte. 2,6 Terrabyte Daten aus der Steueroase Panama stellten Journalisten weltweit vor eine gewaltige Aufgabe.

Ein Jahr lang recherchierte ein internationaler Verbund an Journalisten und veröffentlichte nun zeitgleich die Ergebnisse. Prompt folgten politische Konsequenzen wie Demonstrationen und Rücktrittsforderungen in Island oder Zensur in China. Aber wie lässt sich der Skandal für Kinder vereinfacht erklären?

Auf dem Social-News-Aggregator Reddit.com gibt es einen beliebten Thread, "Explain like I'm five" ("Erklärs mir als wäre ich fünf"), der komplexe Phänomene gut verständlich zusammenfasst. So nun auch die Panama Papers.



Heruntergebrochen auf Kinder, die ihre Sparschweine verstecken, verdeutlicht User DanGliesack, wie Offshore Finanzgeschäfte funktionieren. Auch für manchen Erwachsenen ist diese spielerische Erklärung aufschlussreich.

Weitere Informationen:
Zur Langfassung von DanGliesack

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...