Die "Panama Papers" erklärt für 5-Jährige
Der Skandal der "Panama Papers", der weltweit Offshore-Finanzgeschäfte offenlegte, ist das bisher größte Datenleak der Geschichte. 2,6 Terrabyte Daten aus der Steueroase Panama stellten Journalisten weltweit vor eine gewaltige Aufgabe.
Ein Jahr lang recherchierte ein internationaler Verbund an Journalisten und veröffentlichte nun zeitgleich die Ergebnisse. Prompt folgten politische Konsequenzen wie Demonstrationen und Rücktrittsforderungen in Island oder Zensur in China. Aber wie lässt sich der Skandal für Kinder vereinfacht erklären?
Auf dem Social-News-Aggregator Reddit.com gibt es einen beliebten Thread, "Explain like I'm five" ("Erklärs mir als wäre ich fünf"), der komplexe Phänomene gut verständlich zusammenfasst. So nun auch die Panama Papers.
Heruntergebrochen auf Kinder, die ihre Sparschweine verstecken, verdeutlicht User DanGliesack, wie Offshore Finanzgeschäfte funktionieren. Auch für manchen Erwachsenen ist diese spielerische Erklärung aufschlussreich.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
