Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 17.04.2015

Net Children 2020 - Gutes Aufwachsen mit Medien

Mediennutzung beginnt immer früher. Eine Studie des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung (HBI) zeigt: Nahezu alle Zwölfjährigen sind online. Viele Eltern und Lehrkräfte suchen daher nach Orientierung, wie sie Kinder sicher in der digitalen Welt begleiten können.

Auf dem europäischen Fachkongress "Net Children 2020", der vom 16. bis 17. April 2015 auf Einladung des Bundesfamilienministerium in Berlin stattfindet, sollen neue Perspektiven für ein gutes Aufwachsen von Kindern in einer digitalen Welt erarbeitet werden.

Die Bundesministerin kündigte an, das Jahr 2015 zu nutzen, um den Jugendmedienschutz zu überarbeiten.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...