Girls‘ Day – ein Zukunftstag für Mädchen
Am 23.04.2015 ist es wieder so weit: Unternehmen, Betriebe und Hochschulen öffnen ihre Türen für den Mädchenzukunftstag – dem Girls‘ Day! Das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit ab der 5. Klasse. Mädchen für technische Berufe zu begeistern ist Ziel dieses Tages. Auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel will Mädchen und jungen Frauen Mut machen naturwissenschaftliche und technische Berufe anzustreben. Denn noch immer fehlt in technischen und techniknahen Bereichen qualifizierter weiblicher Nachwuchs.
In Laboren, Büros und Werkstätten erfahren die Schülerinnen hautnah wie spannend die Arbeit im Bereich IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik sein kann. Durch Workshops können Fähigkeiten nicht nur praktisch erprobt werden, sondern auch Einblicke in den Alltag der Betriebe gewonnen werden. Somit erhalten die Teilnehmerinnen Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
