Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 19.05.2015

#EDChatDE - "Handyverbot an Schulen - was (t)nun?

Am Dienstag, 19. Mai von 20-21 Uhr findet ein #EDChatDE zum Thema Handyverbot an Schulen statt. Lehrer, Eltern und alle Bildungsinteressierten sind eingeladen, sich auf Twitter zum Thema auszutauschen und miteinander zu diskutieren.

Was ist #EDChatDE?

#EDChat ist die Abkürzung für „Education Chat“ und bezeichnet ein wöchentlich stattfindendes Twitterchat zu Bildungsthemen. Die Idee wurde von drei US-amerikanischen Lehrern entwickelt: Tom Whitby, Steven Anderson und Shelly Terrell haben damit begonnen, jeden Dienstag unter dem Hashtag #EDChat über Bildungstrends, die Integration von Technik und Lernwelt, neues Lernen und Lehren und über inspirierende Lehrer weltweit zu diskutieren. Schnell wurden die „Teacher Tuesdays“ zu einer Institution.

Inspiriert davon entwickelten zwei deutsche Lehrer 2013 eine deutsche Version unter dem Hashtag #EDChatDE. Wie das amerikanische Vorbild findet das Twitterchat jeden Dienstagabend statt. Die Themen der Chats werden vorab per Abstimmung („Poll“) gewählt und festgelegt.

Am 19. Mai steht der #EDChatDE unter dem Motto „Handyverbot an Schulen - was (t)nun?".

Wer aktiv mitdiskutieren möchte, benötigt ein Twitter-Konto. Aber auch ohne Anmeldung kann man der Diskussion unter dem Link https://twitter.com/hashtag/edchatde folgen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...