#EDChatDE - "Handyverbot an Schulen - was (t)nun?
Am Dienstag, 19. Mai von 20-21 Uhr findet ein #EDChatDE zum Thema Handyverbot an Schulen statt. Lehrer, Eltern und alle Bildungsinteressierten sind eingeladen, sich auf Twitter zum Thema auszutauschen und miteinander zu diskutieren.
Was ist #EDChatDE?
#EDChat ist die Abkürzung für „Education Chat“ und bezeichnet ein wöchentlich stattfindendes Twitterchat zu Bildungsthemen. Die Idee wurde von drei US-amerikanischen Lehrern entwickelt: Tom Whitby, Steven Anderson und Shelly Terrell haben damit begonnen, jeden Dienstag unter dem Hashtag #EDChat über Bildungstrends, die Integration von Technik und Lernwelt, neues Lernen und Lehren und über inspirierende Lehrer weltweit zu diskutieren. Schnell wurden die „Teacher Tuesdays“ zu einer Institution.
Inspiriert davon entwickelten zwei deutsche Lehrer 2013 eine deutsche Version unter dem Hashtag #EDChatDE. Wie das amerikanische Vorbild findet das Twitterchat jeden Dienstagabend statt. Die Themen der Chats werden vorab per Abstimmung („Poll“) gewählt und festgelegt.
Am 19. Mai steht der #EDChatDE unter dem Motto „Handyverbot an Schulen - was (t)nun?".
Wer aktiv mitdiskutieren möchte, benötigt ein Twitter-Konto. Aber auch ohne Anmeldung kann man der Diskussion unter dem Link https://twitter.com/hashtag/edchatde folgen.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
