Studie: Zeitalter des Smartphones
Laut der von der Wirtschaftsberatung Deloitte durchgeführten Studie "Global Mobile Consumer Survey" telefonieren nur noch 31 Prozent täglich mit dem Gerät. Dafür ist die Nutzung von Messenger-Diensten gestiegen. 69 Prozent der Befragten kommunizieren täglich über Messenger-Dienste.
WhatsApp ist der beliebteste Kanal. 28 Prozent der Nutzer schauen sogar stündlich nach, ob sie neue Nachrichten haben. Auch wenn die junge Zielgruppe zwischen 18 und 24 Jahren den Messenger besonders intensiv nutzt, zieht sich die Beliebtheit von WhatsApp durch alle Altersgruppen.
Der zweitbeliebteste Kommunikationskanal nach den Messenger-Diensten ist weiterhin die E-Mail. 51 Prozent der Befragten schreiben oder lesen täglich ihre E-Mails am Smartphone. In der Summe verbringen Smartphone-Besitzer, so die Studie, heute mehr Zeit mit ihren Geräten. Eine negative Begleiterscheinung dabei: 31 Prozent der Nutzer den Zwang, ständig auf ihre Smartphone zu schauen.
Für die Studie werden jährlich mehr als 2.000 Konsumenten in Deutschland befragt.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
