Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 22.04.2021

Junge Menschen nutzen Messenger-Dienste intensiv

Wer in Deutschland ein Smartphone oder Handy nutzt, bekommt durchschnittlich 13 Kurznachrichten pro Tag, so eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.

Demnach gehen hochgerechnet auf alle über 16-jährigen Handy- oder Smartphone-Nutzer*innen in Deutschland jeden Tag mehr als 810 Millionen Kurznachrichten ein, 300 Milliarden werden es im Gesamtjahr 2021 voraussichtlich werden. Laut Bitkom besitzen 88 Prozent der über 16-Jährigen ein Smartphone oder herkömmliches Handy – das entspricht rund 61 Millionen Menschen.

Die 16- bis 29-Jährigen stehen mit durchschnittlich 18 empfangenen Kurznachrichten pro Tag an der Spitze. Neun Prozent aus dieser Altersgruppe geben an, zehn oder weniger Nachrichten per SMS, WhatsApp, Signal und Co. zu erhalten. Bei 51 Prozent sind es zwischen 10 und 20 und bei einem Drittel (35 Prozent) sogar mehr als 20 Kurznachrichten täglich. Die 30- bis 49-Jährigen erhalten durchschnittlich 15 Kurznachrichten pro Tag. Bei den 50- bis 64-Jährigen geht 11 Mal pro Tag eine SMS oder Messenger-Nachricht ein. Die über 65-Jährigen erhalten am wenigsten Kurznachrichten: Durchschnittlich 9 sind es pro Tag.

Für die Umfrage wurden 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt, darunter 883 Nutzerinnen und Nutzer von Handys oder Smartphones.

Weitere Informationen:
Zur Bitkom-Umfrage

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...