Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 24.06.2022

Comenius Award 2022: Teachtoday doppelt prämiert!

Zum 27. Mal wurden am 23. Juni 2022 in Berlin die Comenius EduMedia Awards verliehen. Teachtoday wurde bei der bedeutendsten europäischen Auszeichnung für beispielhafte digitale Bildungsmedien mit zwei Comenius-EduMedia-Siegeln prämiert.

Die aus sechs europäischen Ländern besetzte Fachjury von Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern begutachtete in diesem Jahr über 200 Bildungsmedien. Die Initiative Teachtoday überzeugte die Jury mit ihrem Teachtoday-Portal und dem digitalen Kindermedienmagazin SCROLLER. Die hervorragende didaktisch-mediale Qualität wurde mit dem Siegel in den Kategorien „IT-, Kommunikations- und Medienbildung“ und „Allgemeine Multimediaprodukte“ geehrt.

Teachtoday
Auf dem Webportal www.teachtoday.de finden erwachsene (pädagogische) Begleiterinnen und Begleiter junger Menschen vielzählige praxisnahe Materialien wie z. B. Projektideen für Schule und Familie sowie Wissenswertes zu Themen der sicheren und kompetenten Mediennutzung, die mit aktivierenden Elementen zum Austausch auf Augenhöhe mit jungen Menschen einladen. Entlang aktueller Fragestellungen werden die Themenschwerpunkte stetig erweitert und regen zur eigenen tiefergehenden Auseinandersetzung mit wichtigen Themen der sicheren Mediennutzung an. Dabei werden die Informationen mit Features in Audio, Bild und Video aufbereitet, um das Wissen in Bezug auf konkrete Dinge des Medienalltags in verschiedenen Medienformaten zu veranschaulichen.


SCROLLER digital
Seit 2021 erscheint das beliebte Kindermedienmagazin als interaktives Format. Auf Basis der bewährten Print-Ausgaben wurde die interaktive Variante von SCROLLER um multimediale Elemente erweitert. In Form von anwählbaren Spot-Elementen auf den digitalisierten Einzelseiten sind audiovisuelle Elemente, Bilder und Grafiken, spannende Quiz und andere Zusatzinformationen integriert. Dabei wird insbesondere die Barrierefreiheit der multimedialen Elemente und Vorlesefunktionen berücksichtigt. Bisher sind folgende Ausgaben als interaktive Variante erschienen: Datenschutz, Gaming, Digitales Lernen, Digitale Demokratie, Mut im Netz, Konsum, Fit fürs Handy.

Weitere Informationen:
Zum digitalen SCROLLER

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...