Bildungszahl der Woche
In der Liste der beliebtesten Computerspiele aller Zeiten steht aktuell mit 22 Mio. Verkäufen das Spiel Minecraft. Das von Markus Persson geschaffene Open World Spiel wurde von der schwedischen Spielefirma Mojang AB entwickelt. Jeder Spieler kann in einer freien Landschaft mit Bergen, Flüssen, Meeren und Wäldern Wege, Städte, Wege oder Bauwerke erschaffen.
Auch für den Bildungskontext ist Minecraft interessant: Bereits seit 2011 wird es weltweit offiziell in Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen eingesetzt. Vorreiter ist hier Schweden, das Stadtplanung via Minecraft in einigen Schulen sogar als Pflichtfach eingeführt hat. So nutzen schwedische Jugendliche Minecraft im Projekt Mina Kvarter zur Umgestaltung ihres Viertels. Stadtplanung via Minecraft wurde neben Schweden bereits in zahlreichen Projekten weltweit, zum Beispiel in Afrika durch die Vereinten Nationen realisiert.
Im Sommer 2016 soll laut Microsoft die spezielle Schulversion "Minecraft Education" auf den Markt kommen.
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Meistgelesen
