Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 10.06.2016

Bildungszahl der Woche

90 Prozent der 18-Jährigen denken, dass sie sich sicher im Internet bewegen.

Ein Großteil der Jugend ist sich laut einer neuen Unicef-Studie bewusst darüber, dass mit der Nutzung des Internets Risiken einhergehen und sie Opfer einer Straftat werden könnten. Der internationalen Studie "Perils and possibilities: Growing up online" zufolge wissen 80 Prozent der 18-Jährigen, dass Kinder und Jugendliche im Internet Gefahr laufen, sexuell missbraucht oder ausgenutzt zu werden.

"Das Internet und Handys haben den Zugang junger Leute zur Information revolutioniert, aber die Umfrageergebnisse zeigen auch, wie real die Risiken von Online-Missbrauch für Mädchen und Jungs ist", sagte der Unicef-Direktor für Kinderschutz, Cornelius Williams, bei der Vorstellung der Studie.

Für die Studie wurden über 10.000 Jugendliche in 25 Ländern zu Gefahrenpotenzialen des Internets befragt. So glaubt über die Hälfte der Befragten, dass sich beispielsweise ihre Freunde im Internet "riskant" verhalten. Trotzdem gehen 90 Prozent der Jugendlichen davon aus, dass sie sich sicher im Internet bewegen. Sie also fähig sind, Gefahren ausweichen zu können.

Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...