Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 27.04.2018

Bildungszahl der Woche

Nutzen Jugendliche das Smartphone heute eigentlich noch zum Telefonieren?

Angesichts der zahlreichen Funktionalitäten, die ein Smartphone in Verbindung mit verschiedenen Apps heute bietet, stellt sich die Frage, welche Rolle die ursprüngliche Grundfunktion des Telefonierens im Alltag von Jugendlichen überhaupt noch spielt. Jeder Vierte telefoniert täglich mit dem Smartphone oder Handy.

Betrachtet man den Zeitraum „zumindest mehrmals pro Woche“, führt gut die Hälfte der Jugendlichen (52 Prozent) ein Telefonat. Einmal pro Woche telefoniert jeder Fünfte (19 Prozent), acht Prozent nur einmal in 14 Tagen, sechs Prozent einmal im Monat und zwölf Prozent noch seltener. Vier Prozent geben an, nie mit dem Handy zu telefonieren. Jungen und Mädchen unterscheiden sich hinsichtlich der Häufigkeit der Telefonate kaum.

Auffallend ist, dass der Anteil derer, die nie telefonieren, mit sechs Prozent bei den jüngeren Nutzern von zwölf bis 15 Jahren etwas höher ist.

Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...