Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 03.05.2019

Bildungszahl der Woche

Welches Gerät gibt es im Haushalt häufiger: Smartphone oder Fernsehgerät?

Jugendliche wachsen in Haushalten mit einem breiten Medienangebot auf, das zeigt die aktuelle JIM-Studie 2018. In praktisch allen Familien sind im Jahr 2018 Smartphones (99 Prozent), Computer (98 Prozent) und Internetzugang (98 Prozent) vorhanden. Fernsehgeräte gehören bei 95 Prozent zur Medienausstattung, Radiogeräte und DVD-Player oder Festplattenrekorder gibt es in gut vier von fünf Haushalten. 71 Prozent der Familien besitzen eine stationäre Spielkonsole, tragbare Varianten (53 %) sind in jedem zweiten Haushalt vorhanden.

Tablets stehen bei 67 Prozent zur Verfügung, Fernseher mit Internetzugang (Smart-TVs) können in drei von fünf Familien genutzt werden. In gut jedem zweiten Haushalt sind MP3-Player vorhanden. Ein E-Book-Reader kann bei einem Drittel der Familien genutzt werden, Streaming-Boxen oder -Sticks gehören in jeder vierten Familie zum Medienrepertoire. Wearables wie z. B. Smartwatches oder Fitnessarmbänder sowie Internetradios sind in gut jeder fünften Familie vorhan-den. Digitale Sprachassistenten wie z. B. Alexa können bei 14 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen zuhause genutzt werden.

Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...