48 % der Haushalte, in denen Jugendliche aufwachsen, verfügen über ein Tablet
Sie helfen bei den Schulaufgaben, beim Kochen, Lernen oder wenn man sich einfach nur abends vor dem schlafen gehen die Lieblingsserie ansehen möchte - das Tablet.
Die JIM-Studie 2014 hat ergeben, dass in 48% der Haushalte, in denen Jugendliche aufwachsen, Tablets vorhanden sind. 20% der Jugendlichen besitzen sogar ihr eigenes Gerät. Dabei ist die Anzahl der Tablets um 12% gestiegen, also auf dem Vormarsch.
Das beliebteste Gerät in den Haushalten ist jedoch das Handy mit 100%. Dann folgt der Computer mit 99% und der dritte Platz der Beliebtheit geht an den Fernseher (98%).
Weitere Informationen:
JIM-Studie 2014
Bildungszahl | 26.02.2025
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Bildungszahl | 05.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Bildungszahl | 11.12.2024
Neue Bitkom-Studie: Kinder und Smartphones
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
30.04.2024