Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 30.01.2019

Senioren entdecken zunehmend die digitale Welt

84 Prozent der Menschen in Deutschland sind inzwischen online und 68 Prozent nutzen dafür unterwegs das Smartphone oder das Tablet, so der aktuelle "Digital-Index 2018/2019" der Initiative D21.

Die mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet nimmt deutlich zu, besonders bei älteren Menschen. Senioren entdecken mobile Endgeräte für sich. 79 Prozent der 60- bis 69-Jährigen und 45 Prozent der über 70-Jährigen sind inzwischen online. Whats App ist unter den sozialen Medien am weitesten verbreitet. Bei den über 65-Jährigen nutzt es inzwischen jeder Fünfte.

Generell nutzen Männer das Internet häufiger als Frauen, höher Gebildete häufiger als Menschen mit niedrigem Bildungsstand, Berufstätige mehr als Personen ohne Tätigkeit. In Großstädten wird mehr gesurft als auf dem Land. Zehn Millionen Menschen in Deutschland sind aber weiterhin offline. „Generell kein Interesse am Internet“, „Ist mir zu kompliziert“, „Sehe für mich keinen Nutzen“ sind die meist angegebenen Gründe dafür, so die Studie.

Seit 2013 veröffentlicht D21 den Digital-Index einmal im Jahr. Die Studie soll einen Überblick über den Stand der Digitalisierung in Deutschland verschaffen.

Weitere Informationen:
Zum Dgital-Index 2018/2019

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...