Direkt zum Seiteninhalt

Digital Academy for NGOs

Lesezeit: Minuten
Medienkompetenzförderung für NGOs

Die Digital Academy hält etwa 10 bis 15 Veranstaltungen pro Jahr ab, einige davon im Magenta Experience Center, andere online. Einige der beliebtesten Themen beziehen sich auf Hard Skills wie Microsoft Office, Grafikprogramme, Social Media und digitales Marketing, aber auch auf Medienkompetenz, Desinformationen oder digitales Wohlbefinden.

Metabild

Mitarbeitende von Nichtregierungsorganisationen unterschiedlichster Art und Größe nehmen diese Möglichkeit der kostenlosen Weiterbildung gerne wahr. Im Jahr 2022 nahmen rund 300 Personen an der Digital Academy teil.

Zur Projektseite: Digital Academy
Medienkompetenz für NGOs
Weitere Initiativen in Tschechien
/mediabase/img/cache/7163_740x740.jpg Klik pro klid ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Polizei, Cybersecurity-Experten und dem Ministerium für Inneres durchgeführt wird, um Senioren vor Betrug im Internet zu schützen. Klik pro klid
/mediabase/img/cache/7165_740x740.jpg Klíče k médiím ist ein Medienkompetenzprojekt, das in Zusammenarbeit mit Journalisten und Experten speziell für Lernende und Lehrende an Sekundarstufen entwickelt wurde. Klíče k médiím

Digitálni senior

Magenta Experience Center

News

News
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
Emojis oder Begriffe tauchen im Internet in ungewöhnlichen Zusammenhängen auf und......
1.10.2025
Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?
Warum Kinder zur Förderung des Geschichtsbewusstseins ermutigt werden sollten,...
17.09.2025
Weltkindertag 2025: Kinderrechte sind Bausteine für Demokratie
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen bei politischen Entscheidungen stärker...
10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
Die Bedeutung von Medienkompetenz und Demokratiebildung für eine vielfältige...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen