Direkt zum Seiteninhalt

Digital Academy for NGOs

Lesezeit: Minuten
Medienkompetenzförderung für NGOs

Die Digital Academy hält etwa 10 bis 15 Veranstaltungen pro Jahr ab, einige davon im Magenta Experience Center, andere online. Einige der beliebtesten Themen beziehen sich auf Hard Skills wie Microsoft Office, Grafikprogramme, Social Media und digitales Marketing, aber auch auf Medienkompetenz, Desinformationen oder digitales Wohlbefinden.

Metabild

Mitarbeitende von Nichtregierungsorganisationen unterschiedlichster Art und Größe nehmen diese Möglichkeit der kostenlosen Weiterbildung gerne wahr. Im Jahr 2022 nahmen rund 300 Personen an der Digital Academy teil.

Zur Projektseite: Digital Academy
Medienkompetenz für NGOs
Weitere Initiativen in Tschechien
/mediabase/img/cache/7163_740x740.jpg Klik pro klid ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Polizei, Cybersecurity-Experten und dem Ministerium für Inneres durchgeführt wird, um Senioren vor Betrug im Internet zu schützen. Klik pro klid
/mediabase/img/cache/7165_740x740.jpg Klíče k médiím ist ein Medienkompetenzprojekt, das in Zusammenarbeit mit Journalisten und Experten speziell für Lernende und Lehrende an Sekundarstufen entwickelt wurde. Klíče k médiím

Digitálni senior

Magenta Experience Center

News

News
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass soziale Medien für......
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche...
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...
28.05.2025
Online-Sicherheit für Kinder: Ergebnisse der FSM-Beschwerdestelle 2024
Im Jahr 2024 verzeichnete die FSM-Beschwerdestelle insgesamt 25.536 Meldungen über...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen