Direkt zum Seiteninhalt

Desinformation erkennen und bekämpfen

Lesezeit: Minuten

Desinformation und Fake News stellen eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesellschaft und Demokratie dar. Sie können Meinungen beeinflussen, politische Prozesse stören und das Vertrauen in die Medien untergraben. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass wir alle eine Rolle dabei spielen, dieses Problem anzugehen.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Hatice Kahraman: Durch Bildung kritisches Denken und Medienkompetenz fördern

Im Interview erläutert Hatice Kahraman - Redaktionsleiterin Jugendredaktion Salon5 bei CORRECTIV - wie es uns gelingen kann, durch Bildung, kritisches Denken und Medienkompetenz dazu beizutragen, Desinformation zu erkennen und zu bekämpfen und junge Menschen zu ermutigen, aktiv zu hinterfragen, was sie online lesen und sehen.

Zusätzlich diskutieren wir, welche langfristigen Strategien implementiert werden sollten, um junge Menschen besser gegen Desinformation zu wappnen und die Resilienz der Gesellschaft insgesamt zu stärken.

Hat dieser Artikel gefallen?
Weiterlesen im Dossier "Desinformation"
/mediabase/img/cache/7358_740x740.jpg Die Deutsche Telekom stellt die zerstörerische Kraft von Desinformation eindrucksvoll dar und fordert uns auf, die Inhalte, die wir teilen, genauer zu prüfen. In einer Zeit, in der Falschinformationen schneller verbreitet werden als je zuvor, setzt die Deutsche Telekom gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen ihre Kräfte gebündelt ein, um das Bewusstsein für dieses drängende gesellschaftliche Problem zu schärfen. Gib Desinformation keine Chance
/mediabase/img/cache/7229_740x740.jpg 2024: Wichtige Wahlen weltweit stehen bevor, doch die Verbreitung von Desinformation über digitale Kanäle nimmt zu. Stärkung der Medienkompetenz ist entscheidend in Zeiten von Fake News und populistischen Bewegungen, um die Demokratie zu schützen und junge Menschen zu unterstützen. Desinformation im Zeitalter von KI

Strategien bei Desinformation

Interaktives Lernmodul: Desinformation

Infografik: Mechanismen von Desinformation

Projektidee: Framing

Umfrage: Desinformation erkennen

Safer Internet Day 2025

News

News
3.09.2025
Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst
Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop...
27.08.2025
Infoabend: Jugendschutz und Alterskennzeichen bei Games erklärt
Elternguide.online lädt am 17.09.2025 zum virtuellen Elternabend ein. Zwischen 17 und...
20.08.2025
Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird
Immer mehr junge Männer verfolgen derzeit ein Ziel: ihr Aussehen bis zum Maximum zu...
13.08.2025
Kinder, Smartphones & Social Media – So gelingt die Balance
Smartphones, TikTok, Instagram & Co. sind für Kinder und Jugendliche heute fester Teil...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen