Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 07.07.2017

Bildungszahl der Woche

Binomische Formeln verstehen, Baumkuchen backen oder Waschmaschinen reparieren – Tutorials werden im Web millionenfach angeklickt.

45 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren haben sich bereits solche Video-Tutorials angesehen. Vor zwei Jahren waren es erst 37 Prozent, so die aktuelle Bitkom-Befragung zur Nutzung von Video-Tutorials. Produziert werden Video-Anleitungen sowohl von Privatpersonen, die ihr Fachwissen mit der Netz-Gemeinschaft teilen, als auch von Unternehmen und Bildungsinstitutionen.

Unter den Zuschauern der Tutorials sind Anleitungen zu Haushaltsthemen am beliebtesten. Rund sechs von zehn (58 Prozent) lassen sich per Video zeigen, wie sie Essen zubereiten oder Flecken entfernen können. Insgesamt 55 Prozent der Befragten schauen Tutorials aus dem Themenbereich Bildung und Lernen, etwa Videos, die den Unterricht in der Schule ergänzen.

Gut die Hälfte (52 Prozent) schaut Video-Tutorials, um sich über Technik und Computer zu informieren. Anleitungen zu handwerklichen Tätigkeiten schauen 45 Prozent. Beinahe ebenso viele (44 Prozent) informieren sich per Tutorial über Gesundheitsthemen. Rund jeder Dritte (31 Prozent) schaut Video-Anleitungen zum Thema Sport, etwa Anleitungen zu Fitness- oder Yogaübungen. Mode- und Makeup-Videos schaut rund jeder fünfte Tutorial-Zuschauer (21 Prozent) und 15 Prozent schauen Erklärungen zum Thema Arbeit und Beruf.

Insgesamt wurden 1.007 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt, darunter 824 Internetnutzer.

Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...