Bildungszahl der Woche
Schulen in Deutschland haben bei digitaler Ausstattung noch viel nachzuholen. Nur in rund jeder dritten Schule haben in allen Klassen- und Fachräumen Schüler Zugang zu schnellem Internet und WLAN, so eine aktuelle Studie des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), für die deutschlandweit 1232 Schulleiter befragt wurden.
In fast jeder fünften Schule müssen die Schüler bei einigen Lehrern ihre eigenen Tablets oder Smartphones mitbringen, um diese im Unterricht zu nutzen. An 19 Prozent der Schulen verfügen der Umfrage zufolge alle Lehrer über einen dienstlichen PC. Die nötigen Kenntnisse für digitalen Unterricht haben sich an 72 Prozent der Schulen die Pädagogen selbst angeeignet, zu 65 Prozent halfen Fort- und Weiterbildungen, zu 58 Prozent auch Kollegen.
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Meistgelesen
