Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 30.01.2016

Studie: Mobile Medien in der Familie

Mobile Medien bringen mit ihren Angeboten und Diensten vielfältige Veränderungen im Alltag von Familien. Das betrifft sowohl die tagtägliche Organisation, den Umgang mit Unterhaltungsmedien als auch Kommunikation innerhalb der Familie.

Das Institut für Medienpädagogik (JFF) lädt themenbezogen am 4. Februar in Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Bayern und dem Bayerischen Jugendring zur medienpädagogischen Auftakttagung nach Gauting ein. Auf der Tagung werden Ergebnisse der aktuellen Studie "Mobile Medien in der Familie" vorgestellt und Herausforderungen für die unterschiedlichen pädagogischen Felder diskutiert.

Die Tagung soll pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Fragen der Medienerziehung in Familien und der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geben. In zahlreichen Panels und Workshops können die Teilnehmer Methoden ausprobieren und anhand von Materialien gemeinsam Lösungen für konkrete Situationen diskutieren.

Die Tagung zum Thema „Mobile Medien in der Familie“ findet am 4. Februar am Institut für Jugendarbeit in Gauting statt.

Weitere Informationen:
Institut für Medienpädagogik
Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...