Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 13.05.2015

26 Mal pro Tag rufen im Durchschnitt 12-19-Jährige den Messenger WhatsApp auf.

Der Messenger hat mittlerweile anderen Diensten den Rang abgelaufen und fungiert als zentrale Kommunikationsplattform zum Versenden von Nachrichten, Fotos und Videos unter Freunden. So erklärt sich auch die hohe tägliche Frequenz: 86 Prozent der 12-19-Jährigen nutzen WhatsApp täglich und durchschnittlich rufen die Jugendlichen WhatsApp 26 Mal am Tag auf.

Die klassische SMS ist unterdessen weiter auf dem Rückzug. Im Laufe des Jahres 2014 ging die Anzahl der einst so beliebten Kurznachrichten in Deutschland um 41% zurück.

Weitere Informationen:
JIM-Studie 2014

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...