Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 21.05.2015

Bildungszahl der Woche

20% der 12-19-Jährigen besitzen ein eigenes Tablet.

Bei Kinder und Jugendlichen gehören in mittlerweile allen Altersgruppen Smartphones zur Standardausstattung, gefolgt von Notebooks und stationären PCs und Tablets.

Doch wie verhält es sich vergleichsweise mit dem Tabletbesitz an deutschen Schulen? Bisher bildet ihr Einsatz noch eher eine Ausnahme. Doch es gibt sie, die Tablet-Klassen, rund 160 Stück deutschlandweit. Die Kosten hierfür tragen in der Regel die Modellschulen, nur selten müssen sich die Eltern an der Anschaffung ganz oder teilweise beteiligen.

Der Nutzen für die Schüler ist groß. Sie ersetzen nicht nur Hefte und Arbeitsblätter, sondern auch Bücher in Form von digitalen Nachschlagewerken für Vokabeln, Formeln und Fakten.

Ein erfreulicher Nebeneffekt: Die University of London hat unlängst in einer Studie herausgefunden, dass der Einsatz von Tablets im Unterricht die Lernbereitschaft der Schüler erhöht.

Weitere Informationen:
JIM_Studie 2014

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...