Bildungszahl der Woche
81 Prozent der 12-19-Jährigen nutzen das Internet täglich in ihrer Freizeit.
Dabei können neun von zehn Jugendlichen (92%) vom eigenen Zimmer aus auf das Internet zugreifen. Mehr als drei Viertel der Jugendlichen sind außerhalb der Schule im Netz unterwegs, dann jedoch eher für freizeitbezogene Aktivitäten als für bildungsbezogene Zwecke.
Wie die Analysen des Vertiefungsmoduls zur ICILS-Studie ergaben, verfügt derjenige über die höchste computer- und informationstechnische Kompetenz, der sein Gerät zu Hause regelmäßig und auch für bildungsbezogene Aktivitäten nutzt.
Mädchen aufgepasst! Entgegen der landläufigen Vermutung, Jungen seien besonders technikbegeistert und -kompetent, hat sich Gegenteiliges gezeigt: Jungen schnitten in Bezug auf computer- und informationstechnische Kompetenzen signifikant schlechter ab als Mädchen.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
