97% der 12-19-Jährigen besitzen ein Mobiltelefon.
Neben der Ausstattung des familiären Haushalts, die den Kindern potentiell Zugang zum Internet verschafft, ist vor allem der eigene Gerätebesitz für die Mediennutzung bedeutsam. Nahezu jeder 12-19-Jährige besitzt laut JIM-Studie 2014 ein eigenes Handy – bei 88% ein Gerät mit Touchscreen und Internetzugang.
Gegenüber den Zahlen des Vorjahres hat sich der Smartphone-Besitz prozentual weiter gesteigert: Die Besitzrate der Smartphones ist von 2013 auf 2014 um weitere 16 Prozentpunkte gestiegen.
Die fast vollständige Marktabdeckung von Mobiltelefonen bei Jugendlichen wirft die Frage auf, wie Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte Mediennutzung kompetent begleiten können.
Teachtoday bietet diese Woche in einem Themenschwerpunkt Smartphones hilfreiche Tipps und Ressourcen auf!
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
